Urlaub mit Hund
Der schönste Urlaub mit deinem Hund
Worauf muss ich achten?
Urlaub mit dem Hund kann besonders viel Freude bereiten, weil du viel mehr Zeit für das Tier hast, als im Alltag. Bevor du mit dem Hund auf die Reise gehst, muss aber noch einiges beachtet werden. Dein Hund benötigt einen EU-Heimtierausweis und sollte nach Möglichkeit nicht nur gechippt, sondern auch geimpft (Tollwut) sein. Beginne mit diesen Reisevorbereitungen ausreichend früh, da einige Impfungen erst nach einer gewissen Zeit ihren vollen Schutz entwickeln.
Egal, wie du auf die Reise gehst, dein Hund muss während der Fahrt / Flug gut gesichert sein. In der Regel empfiehlt sich eine sichere Transportbox für den Hundetransport im Auto, Bus, Zug oder Flugzeug. Da unterwegs das „Gassi-Gehen“ nicht so einfach ist, kannst du im Handel Hundewindeln erwerben, die deinem Hund so manche Peinlichkeit ersparen können. Hundewindeln entsprechen Babywindeln, haben zumeist nur noch ein zusätzliches Loch für den Schwanz. Damit das Wechseln der Windeln auf Reisen möglichst einfach und hygienisch verläuft, ist die Anschaffung von einer herkömmlichen Wickeltasche, wie sie auch junge Eltern nutzen, empfehlenswert. Denke zusätzlich an kleine Futterdosen für unterwegs, ausreichend viel Trinkwasser und einen Reisenapf. Eine Hundedecke sorgt dann, nach der Ankunft im Feriendomizil, für die gleiche Behaglichkeit, wie zu Hause. Nimm möglichst alles mit auf Reisen, was dein Hund auch zu Hause im Alltag benötigt.
Der RelaxoPet PRO Tierentspannungs -Trainer hilft Deinem Hund auf natürliche Weise. Egal ob am Lieblingsplatz, bei Outdooranwendungen, im Fahrzeug oder in allen tierfremden Umgebungen. Er ist überall einsetzbar durch einen leistungsfähigen Lithium Akku mit bis zu 16 Stunden Laufzeit.
Die frequenten Klangwellen sorgen für eine schnelle und ausgiebige Entspannung. Die neue Version, des ursprünglich in der Höhle der Löwen vorgestellten Produktes erkennt zudem Stress beim Tier in Abwesenheit des Halters und schaltet sich automatisch bei Bedarf ein.
Viele Hundebesitzer stehen vor der Qual der Wahl. Ist ein komfortables Hotelzimmer mit Hund die bessere Wahl oder ein Ferienhaus. So vorteilhaft ein Hotel auf Reisen ohne Hund sein kann, so unsicher ist das Reisevergnügen mit Hund. Obwohl sich die meisten Hoteliers sehr viel Mühe bei der Unterbringung der vierbeinigen Gäste geben, so sehr kann die Idylle aus dem Ruder laufen, wenn sich zwei Hunde im gleichen Hotel nicht verstehen. Viel entspannter ist daher der Urlaub in einem Ferienhaus, das über mehr Platz und für Hundebesitzer auch noch mit einem umzäunten Garten ausgestattet ist.
Der Hund findet gleich seinen angestammten Platz und braucht sich in seinem Urlaubsrefugium nicht mit anderen Hunden rumzuärgern. Vor allem, wenn du nicht nur mit Hund sondern der ganzen Familie auf die Reise gehst, ist die Anmietung von einem Ferienhaus zumeist viel günstiger. Es ist erstaunlich, wie günstig Ferienhäuser mit Hund sein können, wenn du sie außerhalb der Saison anmietest. Alternativ kannst du einen Campingurlaub planen und einen Wohnwagen oder ein Mobile Home mieten.